Turin: 10 unvergessliche Sehenswürdigkeiten

Turin: 10 unvergessliche Sehenswürdigkeiten

Turin ist eine wunderschöne Stadt, mit der ich mich sehr verbunden fühle, da ich drei Jahre lang hier gelebt habe. Ich kenne sie ziemlich gut, und jedes Mal, wenn ich zurückkomme, hört sie nicht auf, mich zu überraschen!

Die Stadt ist reich an atemberaubenden Plätzen, über 40 Museen, Denkmälern und Kirchen, historischen Palästen und alten Cafés, und um all diese Wunder herum ragen die Alpen empor. Turin war die erste Hauptstadt Italiens und hat ein jahrhundertealtes Erbe zu bieten, das es zu entdecken gilt!

Nun, wenn ich Sie neugierig gemacht habe, lade ich Sie ein, die piemontesische Hauptstadt und insbesondere ihre 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.

 

Von der Mole Antonelliana bis Superga: Unsere Top 10 der Sehenswürdigkeiten

 

Die Mole Antonelliana

 

Die Mole Antonelliana ist das eklektische Meisterwerk von Alessandro Antonelli und das Wahrzeichen Turins. Ihre Spitze ragt in den Himmel und ist von vielen Punkten in der Stadt aus schon von Weitem zu sehen. Ursprünglich als Synagoge konzipiert, wurde die Mole später von der Stadt erworben, die sie zu einem Nationaldenkmal machte. Sie ist 167 Meter hoch und verfügt über einen Panoramaaufzug, der in 85 Metern Höhe anhält und eine spektakuläre Aussicht auf Turin bietet. Im Inneren befindet sich außerdem das Nationale Kinomuseum, das die Geschichte des Kinos auf mehreren Ausstellungsebenen in einer aufsteigenden Spirale präsentiert.

 

Turin: 10 unvergessliche Sehenswürdigkeiten

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit dem Panoramaaufzug auf die Mole zu fahren, um Turin von oben zu bewundern.

 

Die Piazza Vittorio

 

Die Piazza Vittorio ist historisch und von Arkaden umgeben, unter denen sich Bars und Cafés befinden. Die wunderschönen Hügel von Turin bilden die Kulisse. Viele Menschen treffen sich hier, um den berühmten Turiner Apericena zu genießen. Als einer der größten Plätze Europas und der größte der Stadt bietet er eine große Kapazität. Daher ist er Schauplatz von Veranstaltungen, Shows, Konzerten und den Feierlichkeiten zum Johannistag, dem Schutzpatron Turins. Gegenüber der Piazza Vittorio sehen Sie eine kleine Kirche, die wie ein kleiner Tempel aussieht und auf einer langen Treppe steht: Es ist die Chiesa della Gran Madre di Dio. Ich empfehle Ihnen, die Treppe hinaufzusteigen. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Piazza Vittorio und ganz Turin.

 

Der Parco del Valentino

 

Der Valentino-Park gehört definitiv zu den 10 Sehenswürdigkeiten in Turin, denn er ist eine große Grünfläche am Ufer des Po, die dich komplett aus dem Alltag und dem Verkehr Turins herausholt... hier kann man richtig durchatmen! Der Park ist ein Paradies für Jogger, aber es gibt auch Lokale, Bänke und Rasenflächen, auf denen man sich entspannen oder ein gutes Buch lesen kann (im Sommer sonnen sich hier viele Leute). Es gibt auch mehrere Brunnen, Statuen, Eichhörnchen und viel Grün. Sehenswert ist das Castello del Valentino, einst Residenz der Savoyer und heute Sitz der Fakultät für Architektur von Turin. Und das sehr eindrucksvolle Borgo Medievale, das eigens dafür erbaut wurde: Es verfügt über eine Zugbrücke, Geschäfte, eine Druckerei, eine Festung... nicht zu verpassen! Übrigens befindet sich ganz in der Nähe das DUPARC Contemporary Suites, das Hotel, in dem ich während meines Wochenendes in Turin übernachtet habe.

 

Turin: 10 unvergessliche Sehenswürdigkeiten

Ich habe in der DUPARC Contemporary Suites übernachtet, die direkt neben dem Parco del Valentino liegt.

 

Der Monte dei Cappuccini

 

Der Monte dei Cappuccini ist ein Hügel in der Nähe der Brücke Vittorio Emanuele I., die zur Piazza Vittorio Veneto führt. Er ist in etwa einem Kilometer zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zu erreichen: Der Aufstieg lohnt sich wirklich! Er ist ein herrlicher Aussichtspunkt über die ganze Stadt Turin, von dem aus man unvergessliche Fotos machen kann. Auf dem Hügel befindet sich die Chiesa di Santa Maria del Monte mit dem Convento dei Cappuccini, die im Inneren einige Gemälde und Marmoraltäre beherbergt.

 

Die Porta Palatina

 

Es gab eine römische Epoche in Turin, und die Porta Palatina ist sicherlich eines ihrer deutlichsten und wichtigsten Zeugnisse. Ich spreche von einem imposanten Tor mit zwei 30 Meter hohen Türmen, das von Norden her Zugang zur römischen Stadt bot. In der Nähe des Tores befinden sich zwei Kopien von Bronzestatuen, die Julius Cäsar und Octavianus Augustus darstellen und während der Restaurierungsarbeiten des faschistischen Regimes installiert wurden. Die Porta Palatina ist Teil eines vollständig restaurierten archäologischen Geländes, das eine Bastion beherbergt, die der von Napoleon Bonaparte 1800 abgerissenen ähnelt.

 

 

Turin: 10 unvergessliche Sehenswürdigkeiten

An der Porta Palatina trifft Turins Geschichte auf seine Gegenwart.

 

Der Dom von Turin

 

Der Dom von San Giovanni Battista ist das wichtigste Gotteshaus Turins und wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut. Seit 1578 beherbergt er das Heilige Grabtuch in einem "versteckten" Reliquiar; der Papst entscheidet, wann es öffentlich ausgestellt wird. Darüber befindet sich eine Kopie, die jeder kostenlos besichtigen kann. Auf dem Hauptaltar kann man eine gigantische Kopie des Letzten Abendmahls von Da Vinci bewundern, die König Carlo Felice bei dem Maler Luigi Cagna in Auftrag gab. Im Untergeschoss befindet sich das Diözesanmuseum mit vielen historischen und künstlerischen Überresten.

 

Die Piazza Castello mit dem Königspalast

 

Die Piazza Castello ist der Mittelpunkt Turins und besticht sofort durch ihre Eleganz. Hier münden die berühmtesten Einkaufsstraßen, die Via Garibaldi und die Via Roma mit ihren Geschäften prestigeträchtiger Marken. Auf der Piazza Castello befinden sich mehrere Sehenswürdigkeiten, die ich Ihnen wärmstens empfehlen kann, wie den Palazzo Madama, das Theater Regio (eines der größten in Italien), die Kirche San Lorenzo und den Königspalast, der Teil der Musei Reali di Torino ist.

 

Turin: 10 unvergessliche Sehenswürdigkeiten

Besuchen Sie den Königspalast und seine Waffenkammer, die zu den schönsten der Welt gehört.

 

Die Piazza San Carlo

 

Der "Salon der Stadt", so haben die Turiner die Piazza San Carlo mit ihrem raffinierten Aussehen aus dem 17. Jahrhundert getauft. Die beiden barocken Zwillingskirchen, eine San Carlo Borromeo und die andere Santa Cristina gewidmet, sind hier nicht zu übersehen, während in der Mitte eine Reiterstatue von Emanuel Philibert thront. Verschiedene Adelspaläste und historische Cafés wie das San Carlo und das Caffè Torino säumen den Platz. Ein Halt in einem dieser Cafés, um einen Kaffee zu genießen, ist ein Muss!

 

Das Ägyptische Museum

 

Das Ägyptische Museum ist ein Muss in Turin. Sie können nicht abreisen, ohne es gesehen zu haben. Es ist das älteste Museum für ägyptische Antiquitäten der Welt und beherbergt 3.300 Exponate (insgesamt sind es 40.000). Es gibt 4 Etagen zu sehen, und glauben Sie mir, einige Exponate und Ebenen, wie die Königsgalerie, verschlagen einem den Atem. Das Museum bietet eine vollständige Reise durch 4.000 Jahre ägyptische Geschichte voller Überraschungen, bei der man sich nie langweilt. Ich war wirklich fasziniert!

 

Turin: 10 unvergessliche Sehenswürdigkeiten

Das Ägyptische Museum ist das wichtigste nach dem in Kairo.

 

Die Basilika von Superga

Ich schließe die Liste der 10 Dinge, die man in Turin gesehen haben muss, mit der Basilika von Superga ab, die sich in einem etwas außerhalb gelegenen Viertel befindet, aber meiner Meinung nach einen Besuch wert ist. Sie steht auf dem gleichnamigen Hügel nordöstlich von Turin, und der kleine Platz, auf dem sie sich befindet, ist ein Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick auf ganz Turin bietet. Aber das ist noch nicht alles. Die Basilika selbst ist ein majestätisches barockes Werk von Filippo Juvarra mit mehreren Altarbildern, sechs Kapellen und vier Altären, die mit Statuen und Denkmälern aus Carrara-Marmor bereichert sind. Man kann auch auf die Kuppel steigen, von der aus man nicht nur Turin, sondern auch die umliegenden Berge und Täler bewundern kann. Auch die Wohnungen und die Königsgräber des Hauses Savoyen, die sich in einer stimmungsvollen Krypta befinden, sind für Besucher zugänglich. Kurzum, ich empfehle Ihnen, zur Basilika von Superga zu fahren, Sie werden es nicht bereuen!

Natürlich gibt es in Turin noch viele andere Dinge zu sehen, wie Kirchen, Museen, Denkmäler und Plätze. Dennoch hoffe ich, dass Ihnen diese Liste Anregungen für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Turins gegeben hat, besonders wenn Sie nur wenig Zeit haben.

 

 

  VERFASST VON: Lucia Nuzzaci, Souvenir di Viaggio