Reggia di Venaria Reale: Ein savoyisches Juwel, das Sie nicht verpassen sollten

Falls Sie Turin als Ihr nächstes Wochenendziel ausgewählt haben, darf ein Besuch einer der schönsten Attraktionen der Stadt auf keinen Fall fehlen: die Reggia di Venaria Reale.

Diese prächtige Residenz ist nicht nur eine der größten und bedeutendsten savoyischen Residenzen, sondern auch eine der schönsten in ganz Europa. Während meines Aufenthalts in Turin habe ich mich entschlossen, die Venaria Reale vor allem anderen zu besichtigen. Die Neugier, nachdem ich Hunderte von Fotos online gesehen hatte, trieb mich dazu, sie mit eigenen Augen zu sehen.

Ich bin früh in meiner schönen Junior Suite des DUPARC Contemporary Suites aufgewacht, habe ein süßes Frühstück genossen und mich auf den Weg gemacht, um eines der Juwelen Italiens zu entdecken, das 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde!

 

Kurze Geschichte der Reggia di Venaria

 

Die Venaria Reale war eine der Residenzen des Hauses Savoyen, einer der wichtigsten königlichen Familien Europas. Sie wurde 1658 von Herzog Karl Emanuel II., einem großen Jagdliebhaber, bei dem Architekten Amedeo di Castellamonte in Auftrag gegeben, der sich bei seinem Bau vom prächtigen Schloss von Versailles inspirieren ließ. Diese Residenz, die ursprünglich für die Jagdausflüge der Familie in einer Gegend voller Wälder und Wildtiere gedacht war, wurde zu einer der wichtigsten für die königliche Familie.

Sie erstreckt sich über eine Fläche von 80.000 m² und zeichnet sich durch beeindruckende 50 Hektar Gärten aus! Und nicht nur das. Im Laufe der Zeit wurden um sie herum Häuser für Bürger gebaut, die in der Nähe der königlichen Residenz leben wollten. Dies führte zur Gründung der unabhängigen Gemeinde Venaria Reale, die heute über 30.000 Einwohner zählt und 1937 von Viktor Emanuel III. zur Stadt erklärt wurde.

Im Jahr 1700 wurde die Residenz von dem Architekten Filippo Juvarra, einem der größten Vertreter des Barocks, im Auftrag von Viktor Amadeus II., dem Sohn des Herzogs, erweitert. Juvarra schuf eines der Symbole der Residenz: die Galleria Grande. Aber nicht nur das. Juvarra entwarf auch die Cappella di Sant'Uberto (Hubertuskapelle) und die Scuderie Regie (Königliche Ställe), in denen heute viele der hier organisierten Ausstellungen stattfinden. Im 19. Jahrhundert jedoch, während der napoleonischen Herrschaft, wurde der Komplex in eine Kaserne umgewandelt und ein Großteil der Gärten wurde zerstört, um einen Platz für militärische Übungen zu schaffen. Die fast ausschließlich militärische Nutzung der Residenz führte allmählich zu ihrem Verfall. Nachdem sie geplündert und aufgegeben worden war, wurde sie 1978 an die Aufsichtsbehörde übergeben, die ihre Restaurierung in die Wege leitete. Sie wurde erst 2007 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, nachdem ihr ursprünglicher Glanz wiederhergestellt worden war.

 

Reggia di Venaria Reale: Ein savoyisches Juwel, das Sie nicht verpassen sollten

Die Galleria Grande, eines der Symbole der Reggia di Venaria Reale.

 

Was es in der Reggia di Venaria zu sehen gibt: Die Besichtigung

 

Bevor Sie die Reggia di Venaria Reale besuchen, die nur etwa 30 Autominuten von den DUPARC Contemporary Suites entfernt ist, schlendern Sie durch den Ort. Auf seinen Straßen finden Sie zahlreiche Lokale und Restaurants. Sie gelangen zur Piazza della Repubblica, wo sich der Eingang zum Corte d'Onore (Ehrenhof) durch den Torre dell'Orologio (Uhrenturm) befindet, auf den die schöne Kirche Sant'Uberto blickt. Im Corte d'Onore kann man den Fontana del Cervo (Brunnen des Hirsches) bewundern, einen Brunnen mit bis zu 12 Meter hohen Wasserspielen (die Show ist derzeit ausgesetzt). Die Besichtigung geht im Erdgeschoss weiter, wo man verschiedene originalgetreu rekonstruierte Räume voller Wandteppiche, Kunstwerke und antiker Möbel besichtigen kann.

 

Reggia di Venaria Reale: Ein savoyisches Juwel, das Sie nicht verpassen sollten

Im Ehrenhof der Reggia di Venaria Reale kann man den Brunnen des Hirsches bewundern.

 

Man steigt zum Piano Nobile (Adelsgeschoss) hinauf, wo sich die königlichen Gemächer befanden. Alle sind reich verziert mit Gegenständen, antiken Möbeln und Gemälden aus dem 17. Jahrhundert, die von großen Meistern wie Guido Reni und Van Dyck geschaffen wurden. Alles in den Zimmern strahlt Schönheit aus und lässt erahnen, wie das Leben am Hofe gewesen sein mag. Die Fenster bieten malerische und wirklich schöne Ausblicke auf die Gärten. Im Piano Nobile befindet sich die berühmte Galleria Grande. Eine Galerie von außergewöhnlicher Schönheit, die 80 Meter lang, 15 Meter hoch und 12 Meter breit ist. Sie ist wirklich beeindruckend und reich verziert. Die Stuckarbeiten, der schwarz-weiße Boden (das Original wurde in der napoleonischen Ära demontiert und der heutige wurde erst 1995 nach den Originalentwürfen rekonstruiert), die 44 Fenster und die 22 Öffnungen an der Decke, die sie geschickt beleuchten, machen den Betrachter sprachlos.

 

Reggia di Venaria Reale: Ein savoyisches Juwel, das Sie nicht verpassen sollten

Im Adelsgeschoss kann man die königlichen Gemächer besichtigen.

 

Ich empfehle Ihnen, sich Zeit für einen Besuch der Scuderie Reali (Königliche Ställe) zu nehmen, wo einige der Kutschen, die die Savoyer im 18. Jahrhundert benutzten, und der Bucintoro, das Boot, mit dem die Dogen von Venedig transportiert wurden, perfekt restauriert aufbewahrt werden. Absolut sehenswert sind auch die Giardini Reali (Königlichen Gärten), die wirklich malerisch sind und nach den Originalentwürfen rekonstruiert wurden. Sie sind in den Parco Alto und den Parco Basso unterteilt. Besuchen Sie die Boschetti, den Rosengarten, die Überreste des Herkulesbrunnens, die Überreste des Diana-Tempels und das Wasserbecken der Peschiera. Ein Besuch dieser Gärten im Frühling und Sommer, wenn die Pflanzen blühen, ist wirklich ein schönes Erlebnis. Insbesondere Ende März bietet die Kirschblüte eine noch magischere Atmosphäre.

 

Reggia di Venaria Reale: Ein savoyisches Juwel, das Sie nicht verpassen sollten

erpassen Sie auf keinen Fall die Gärten der Reggia di Venaria, vor allem im Frühling, wenn sie blühen.

 

Praktische Informationen: Tickets, Öffnungszeiten und Anfahrt

 

Tickets

Für einen Besuch der Reggia di Venaria Reale empfiehlt es sich, die Tickets online auf der offiziellen Website zu kaufen und dabei das Datum und die Uhrzeit des Besuchs festzulegen, insbesondere im Frühling, an Feiertagen und in Zeiten hoher Besucherzahlen. Wenn Sie Ihr Ticket lieber direkt in der Reggia kaufen möchten, ist dies ebenfalls möglich; der Ticketschalter befindet sich in der Nähe des Eingangs zum Corte d'Onore.

Sie können aus verschiedenen Ticketarten wählen. Das umfassendste ist das "All in a palace", das den Besuch des Palastes, der Gärten und der aktuellen Ausstellungen beinhaltet. Einzelne Eintritte für den Palast, die Gärten oder die aktuellen Ausstellungen sind ebenfalls erhältlich. Darüber hinaus kann man ein Kombiticket für den Besuch der Reggia di Venaria und des Castello della Mandria erwerben, einem echten Kleinod nur 2,5 km von der Reggia entfernt. Um die Ticketpreise zu überprüfen, klicken Sie hier.

Es gibt Ermäßigungen für Personen unter 21 Jahren und für Familien, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Für Inhaber der Torino+Piemonte Card, des Abbonamento Musei und des Royal Pass ist der Eintritt ebenfalls kostenlos.

 

Der Besuch

Der Besuch der Reggia di Venaria Reale und ihrer Gärten ist frei. Wenn Sie möchten, können Sie eine geführte Tour über die WebApp der Venaria Reale buchen oder einen Audioguide an der Kasse mieten.

Geführte Touren von 90 Minuten für Einzelpersonen und Familien werden täglich zu bestimmten Zeiten angeboten. Private Führungen von 120 Minuten im Palast oder 60 Minuten in den Gärten können für kleine Gruppen von maximal 6 Personen mit einem exklusiven Führer gebucht werden.

 

Reggia di Venaria Reale: Ein savoyisches Juwel, das Sie nicht verpassen sollten

 

Öffnungszeiten

Die Reggia di Venaria ist von Dienstag bis Sonntag für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher empfehlen wir Ihnen, die Zeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen.

 

Anreise zur Reggia di Venaria Reale

Die Reggia di Venaria liegt nur 10 km vom Zentrum von Turin entfernt und ist erreichbar:

  • Mit dem Auto: Sie können Ihr Auto auf einem der beiden großen gebührenpflichtigen Parkplätze in der Nähe der Residenz abstellen.

  • Mit dem Bus: Mit der speziellen Buslinie GTT Venaria Express, die den Bahnhof Porta Susa mit der Reggia di Venaria Reale und dem Castello della Mandria verbindet.

  • Mit dem Zug: Vom Bahnhof Turin Porta Susa.

 

Wir hoffen, dass dieser Artikel hilfreich für Ihren Besuch dieser herrlichen Residenz sein wird, die es wirklich wert ist, gesehen zu werden!

 

 

     VERFASST VON: Viola, Wonderlustviola