Was in San Salvario zu erleben ist: Ein Guide zur Entdeckung des Viertels
Am linken Ufer des Po, hat sich das Viertel San Salvario in nur etwa zwanzig Jahren von einem gefährlichen und wenig empfehlenswerten Viertel zu einem der trendigsten Viertel der Stadt entwickelt und ist zum Herzstück des Turiner Nachtlebens geworden. Obwohl andere Viertel versuchen, den ersten Platz einzunehmen, ist San Salvario der perfekte Ort, um etwas mit Freunden zu trinken oder in einem der coolsten Turiner Lokale zu essen.
Aber San Salvario ist nicht nur etwas für junge Leute auf der Suche nach dem besten Cocktail und nächtlichen Gesprächen bis zum Morgengrauen. San Salvario ist auch ein multiethnisches, multikulturelles und historisches Viertel: reich an Grünflächen, Kirchen und Synagogen, bezaubernden Portalen und renommierten Universitäten. Lassen Sie uns es genauer erkunden.
Eingeschlossen zwischen dem Po und der Eisenbahnlinie, zwischen Corso Bramante und Corso Vittorio Emanuele II, ist das Viertel San Salvario eine Schatztruhe voller Schätze, die es alle zu entdecken gilt, egal ob Sie nur auf der Durchreise sind oder gebürtige Turiner sind.
Das Viertel San Salvario: Ein bisschen Geschichte
Die Geschichte des Viertels beginnt vermutlich um die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, als San Salvario mit einem neuen Bebauungsplan, bis dahin außerhalb der Stadtmauern und wenig bebaut, mit Kirchen, Geschäften und Menschen gefüllt wird, die es als Wohnort wählen. Als 1860 der Bahnhof Torino Porta Nuova gebaut wird, bevölkert sich das Viertel mit dem kleinen und mittleren Bürgertum, aber auch mit Menschen aus der Arbeiterklasse.
Was man in San Salvario sehen kann
Der Botanische Garten
Ein absolutes Muss in diesem Viertel ist der Botanische Garten. Er befindet sich im Valentino-Park, ganz in der Nähe des gleichnamigen Schlosses. Gewünscht von Vittorio Amedeo II., wurde er 1729 als Königlicher Botanischer Garten mit dem Ziel errichtet, Wissenschaft zu betreiben, zu lehren und zu forschen. Bestehend aus zwei kleinen Gewächshäusern, einem Wäldchen, einem Alpengarten und einem Garten, wurde der Botanische Garten 1995 komplett renoviert und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute gehört er zur Fakultät für Biologie, kann aber von jedem Interessierten besucht und genossen werden.
Wo Sie ihn finden: Viale Mattioli, 25

San Salvario erleben: Eine grüne Auszeit im Botanischen Garten
Der Parco del Valentino und das Schloss
Mit seinen 550.000 Quadratmetern ist der Parco del Valentino die grüne Lunge Turins und einer der beliebtesten Parks der Stadt. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Jogger, Spaziergänger und Radfahrer. Am Wochenende wird er gerne für Picknicks genutzt. Zu den Highlights zählen das mittelalterliche Dorf, der Felsgarten und der Brunnen der zwölf Monate.
Das Schloss des Valentino beherbergt heute die Fakultät für Architektur und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Früher war es eine prächtige Flussvilla aus dem 16. Jahrhundert, in der unter anderem Emanuele Filiberto und Christina von Frankreich residierten.
Wo Sie ihn finden: Corso Massimo d'Azeglio
Der Markt auf der Piazza Madama Cristina
So bunt und lebhaft wie alle Märkte in Turin ist auch der Markt auf der Piazza Madama Cristina. Er ist ein idealer Ort, um die Atmosphäre des Viertels zu erleben, besonders an regnerischen Tagen, da er überdacht ist. Einmal im Monat findet hier der San Salvario Emporium statt, bei dem Künstler und Handwerker ihre einzigartigen Produkte anbieten.
Wo Sie ihn finden: Piazza Madama Cristina
Die Synagoge
Das markanteste Gebäude in San Salvario ist die neomaurische Synagoge mit ihren Türmen, Kuppeln und sichtbaren Steinmauern. Erbaut im Jahr 1884, überstand sie die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs weitgehend unbeschadet. Heute kann sie nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden.
Wo Sie ihn finden: Piazzetta Primo Levi, 12
Das Cesare Lombroso Museum
Gegründet 1876 von Cesare Lombroso, einem umstrittenen Arzt und Anthropologen, beherbergt das gleichnamige Museum Dokumente, Zeichnungen, Fotografien und Beweisstücke aus psychiatrischen Anstalten und Gefängnissen. Ein Besuch ist empfehlenswert für alle, die sich für Kriminalpsychologie und Devianz interessieren.
Wo Sie ihn finden: Via Pietro Giuria, 15
25 Verde
Ein einzigartiges Wohnhaus, das wie ein Wald aussieht: 25 Verde ist eine Stahlkonstruktion, die vollständig mit Pflanzen und Bäumen bewachsen ist. Bei besonderen Anlässen kann das Haus besichtigt werden und bietet einen faszinierenden Einblick in nachhaltiges Wohnen.
Wo Sie ihn finden: Via Chiabrera 25

Was man in San Salvario unternehmen kann: Ein Besuch des Baumhauses 25 Verde
Die Granatapfelpforte
Das Portone del Melograno, ein ikonisches Beispiel des Jugendstils, der Turin überschwemmt und verschönert, ist ein Schmuckstück im Viertel San Salvario. Das raffinierte und malerische Tor ist vielleicht eines der schönsten der Stadt: Es ist ganz aus Schmiedeeisen gefertigt und stellt zwei ineinander verschlungene Granatapfelbäume dar. Es wurde 1907 von dem Architekten Pietro Fenoglio geschaffen.
Wo Sie ihn finden: Via Giovanni Argentero 4
Sehenswertes in San Salvario: Bewundern Sie den Portone del Melograno, ein ikonisches Beispiel des Jugendstils
Stadtteil San Salvario: Wo man ins Nachtleben eintauchen kann
Via Sant'Anselmo, Via Belfiore, Largo Saluzzo und Via Giuseppe Baretti sind die Orte, die man sich merken sollte, wenn man auf der Suche nach der movida in San Salvario ist. Diese Straßen sind voll von Lokalen, in denen man nach dem Essen etwas trinken, einen Aperitif zu sich nehmen oder die ausländische Küche probieren kann, und sind an jedem Tag der Woche bis zum Morgengrauen bevölkert. Am Wochenende sind sie definitiv chaotisch, aber seien Sie versichert, dass Sie an jedem Wochentag die echte movida finden werden.
Fünf Gourmet-Adressen in San Salvario
Mara dei Boschi, für Eiscreme mit Flair
Fast jeder Turiner hat schon einmal die Geschmacksrichtungen seines Eises von der Tafel bei Mara dei Boschi abgelesen. Probieren Sie die ungewöhnlichsten Kombinationen, Sie werden nicht enttäuscht sein. Und probieren Sie auch das Marotto, das kalte Gianduiotti ohne Milch, nur mit Haselnuss und Schokolade: eine wahre Geschmackslust!
Wo Sie ihn finden: Via Claudio Luigi Berthollet, 30
Was man in San Salvario unternehmen kann: ein Eis bei Mara dei Boschi genießen
Die Società dei Carbonari, für ein typisches Abendessen
In einer der Hauptverkehrsadern von San Salvario, der Via Silvio Pellico, kann man in der Società dei Carbonari ein typisches Abendessen einnehmen. Zu den piemontesischen Gerichten auf der Speisekarte gehören der Fassona-Tartar und die piemontesische Käseplatte, aber es gibt auch gewagtere Gerichte mit Kombinationen zu probieren. Als Dessert steht die Gelateria Mara dei Boschi mit ihrem Eisbecher und dem berühmten Marotto auf der Karte.
Im Sommer haben die Tische im Freien und die langsam hereinbrechende Nacht einen Hauch von Urlaub, aber keine Sorge, auch im Winter ist das Essen drinnen romantisch und angenehm.
Seit kurzem ist das Restaurant auch jeden Abend und sonntags zum Mittagessen geöffnet. Sie haben keine Ausreden mehr.
Wo Sie ihn finden: Via Silvio Pellico, 7 bis/e
Birrificio delle Officine Ferroviarie, für ein unvergessliches Sandwich
Hier sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie bis spät in die Nacht ein Sandwich mit Pommes essen möchten. Die Officine Ferroviarie, die jeden Tag bis spät in die Nacht geöffnet sind, sind ein leicht unterirdisches Muss. Mit einer unterirdischen Etage, in der oft Konzerte stattfinden, und einer schönen Terrasse direkt an der Bahnlinie, die auch im Winter genutzt werden kann. Craft-Biere und amerikanisches Pub-Food, im Inneren gibt es viele Anspielungen auf die Welt der Eisenbahn.
Wo Sie ihn finden: Corso Germano Sommeiller, 12
Orso Laboratorio, für Kaffee, den Sie noch nicht kennen
Etwas versteckt, direkt gegenüber der bunten Markthalle auf der Piazza Madama Cristina, ist das Orso Laboratorio ein Ort, an dem Sie etwas über Kaffee und seine Geschichte lernen können, denn hier ist die Zubereitung von Kaffee eine wahre Kunst.
Wo Sie ihn finden: Via Claudio Luigi Berthollet, 30h
Konsulat der Sozialistischen Republik Vietnam
Ein wahres Schmuckstück im Herzen von San Salvario, das Konsulat von Vietnam, mit seiner charmanten Bibliothek und einem angenehmen, von der Vegetation versteckten Garten, der an Sommerabenden mit Lichtern und Cocktails gefüllt ist.
Neugierig geworden: Hier können Sie ein Visum für Vietnam zu touristischen Zwecken beantragen.
Wo Sie ihn finden: Via Federico Campana, 24
Was man in San Salvario tun kann: einen Aperitif im Konsulat der Sozialistischen Republik nehmen
Bicierin, Fahrradwerkstatt mit Küche
Wenn Sie auch zu denjenigen gehören, die ihr Fahrrad seit dem ersten Mal - ohne Stützräder - nicht mehr verlassen haben, dann ist Bicierin der perfekte Ort für Sie und um andere Zweiradbegeisterte kennen zu lernen. Eine Fahrradwerkstatt, in der Sie Ihr Rad zur Reparatur bringen können, aber gleichzeitig auch eine Bar und ein Café, die richtige Adresse für einen Aperitif am Abend oder einen Brunch am Sonntag. Das Ambiente ist voller Anspielungen auf die Welt der Fahrräder, die den eigentlichen Schwerpunkt der Einrichtung bilden.
Witzig: Viele der Produkte sind 0 km lang und donnerstags ist Live-Musik angesagt.
Wo Sie ihn finden: Via Principe Tommaso, 26/G
Wo man in San Salvario schläft
Nur einen Katzensprung vom herrlichen Valentino-Park entfernt, in der Nähe des mittelalterlichen Dorfes und des Schlosses, aber im Herzen eines der lebendigsten Viertel, im Stadtteil San Salvario, kann eine Übernachtung in den DUPARC Contemporary Suites eine gute Wahl sein, egal ob Sie ein Paar oder eine Familie sind. Die geräumigen Zimmer, die ruhigen Suiten, das reichhaltige kontinentale Frühstück und die Möglichkeit, sich in einem heißen SPA zu entspannen, nachdem man einen ganzen Tag in der Stadt verbracht hat, sind die Juwelen in der Krone.
Sie können die Umgebung zu Fuß oder mit den vom Hotel zur Verfügung gestellten Leihfahrrädern erkunden.
ENTDECKEN DIE SUITEN →
VERFASSER: Elisa Midelio, Viaggiare con Serendipità



