Ausstellungen in Turin, die Sie nicht verpassen sollten
Frühling-Sommer 2025
Ein neuer Frühling steht vor der Tür und mit ihm eine neue Kultursaison, die unsere wunderschöne Stadt wieder zum Erblühen bringt. Die Kunst, mit ihren Wechselausstellungen, Retrospektiven gefeierter Meister bis hin zu gewagten zeitgenössischen Experimenten, kehrt zurück, um unsere Savoyer Architekturen zu bewohnen.
Sind Sie bereit? Entdecken Sie mit uns die Ausstellungen in Turin im Frühjahr 2025!
Entdecken Sie die sehenswerten Ausstellungen in Turin, Herbst-Winter 2025 →
Ausstellungen, die Sie in Turin im Frühjahr 2025 nicht verpassen sollten
CAROL RAMA. Geniale sregolatezza
Fondazione Accorsi-Ometto
April - 14. September 2025
Die Ausstellung "Carol Rama" in der Fondazione Accorsi-Ometto, einem bedeutenden Museum für dekorative Kunst, das das schönste Möbelstück der Welt beherbergt, ist eine Hommage an die internationale Künstlerin zehn Jahre nach ihrem Tod. Die Turiner Künstlerin ist auch mit ihren Werken in unserer Sammlung vertreten. Die Ausstellung präsentiert etwa hundert Werke aus öffentlichen und privaten Sammlungen und hebt die Schlüsselphasen von Ramas künstlerischem Werdegang von den 1930er bis zu den frühen 2000er Jahren hervor. Die Ausstellung ist in Abschnitte unterteilt, beginnend mit den Aquarellen der späten 1930er Jahre, die für ihre expressive Freiheit und erotische Aufladung bekannt sind, und umfasst ihre expressionistischen und abstrakten Arbeiten. Sie zeigt auch die Bricolage-Serie, die Gummi-Serie und ihre späteren Arbeiten mit menschlichen und tierischen Figuren. Darüber hinaus umfasst die Ausstellung "INSIDE CAROL RAMA", ein Fotoprojekt von Bepi Ghiotti, das einen Einblick in Ramas Atelier-Wohnung in Turin und die Welt der Künstler und Intellektuellen bietet, die sie umgaben.
Wer in die Welt von Carol Rama eintauchen möchte, kann auch das Erlebnis "Im Haus der Künstlerin" buchen, das den geführten Besuch der Ausstellung und des Casa Museo Carol Rama in der Via Napione 15 in Turin verbindet. Der Besuch des Casa Museo bietet eine einzigartige Gelegenheit, das emotionale Universum und die Einflüsse zu verstehen, die Carol Ramas Werk geprägt haben, und geht über ihre künstlerische Produktion hinaus.
Die Turiner Künstlerin, eine herausragende Figur in der Kunstszene des 20. Jahrhunderts, ist auch mit einigen ihrer Werke in unserer Sammlung vertreten und bietet unseren Gästen eine zusätzliche Gelegenheit, ihre einzigartige und kraftvolle Sprache zu würdigen. Darüber hinaus erhalten unsere Gäste einen ermäßigten Preis.
Hotelgäste erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis. Beim Check-in können sie an der Rezeption die Postkarte anfordern, die sie an den Museumskassen vorlegen.
Da Botticelli a Mucha. Bellezza, Natura, Seduzione
Sale Chiablese, Musei Reali di Torino
April - 27. Juli 2025
Die Ausstellung, die in den Sale Chiablese der Musei Reali di Torino stattfindet, erkundet die Themen Verführung und Schönheit durch Mythos, Natur und das Weibliche. Die Ausstellung präsentiert über 100 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen, antike Skulpturen und Kunstobjekte aus den Musei Reali di Torino und anderen renommierten Institutionen. Die Ausstellung umfasst Meisterwerke wie die Venus von Botticelli und die Dame mit dem Einhorn von Luca Longhi und beleuchtet außergewöhnliche Frauen wie die Gräfin von Castiglione und die Königinnen des Hauses Savoyen. Die Ausstellung ist in 11 Abschnitte unterteilt, von denen jeder einem bestimmten Thema gewidmet ist, wie Venus, Helena, die Drei Grazien, die Schönheit der Natur und die Darstellung des Weiblichen. Die Ausstellung präsentiert auch die diagnostischen Ergebnisse zur Venus von Botticelli und zum Mädchenkopf von Leonardo da Vinci.
Henri Cartier-Bresson e l’Italia
CAMERA - Centro Italiano per la Fotografia
Februar – 2. Juni 2025
Die Ausstellung erkundet die tiefe Verbindung zwischen dem berühmten französischen Fotografen Henri Cartier-Bresson und Italien. Die Ausstellung präsentiert 160 Vintage-Fotografien und verschiedene Dokumente wie Zeitungen und Zeitschriften, die ihre Verbindung von den 1930er Jahren bis zu Cartier-Bressons Rückzug aus der Fotografie in den 1970er Jahren nachzeichnen. Die Ausstellung ist eine Zusammenarbeit zwischen der Fondation Henri Cartier-Bresson in Paris und der Fondazione CAMERA.
Im Project Room der CAMERA wird vom 16. April bis 2. Juni 2025 "Cultus Langarum" gezeigt, das Teil des Hauptprogramms des EXPOSED Torino Foto Festival "Beneath The Surface" ist. Die Fotoserie erkundet die morphologische und kulturelle Landschaft der Langhe des Barolo und präsentiert die unveröffentlichten Arbeiten von Olga Cafiero, der Gewinnerin des Garesio Wine Prize for Documentary Photography.
Haori. Gli abiti maschili del primo Novecento narrano il Giappone
MAO - Museo d'Arte Orientale
April - 7. September 2025
Die Ausstellung des Museums für Orientalische Kunst in Turin erkundet die japanische materielle Kultur anhand von etwa 50 Haori und Juban sowie traditioneller Kinderkleidung aus der Manavello-Sammlung. Diese Kleidungsstücke werden zusammen mit Installationen zeitgenössischer Künstler ausgestellt. Die Ausstellung zielt darauf ab, einen Einblick in das Japan des frühen 20. Jahrhunderts zu geben, eine Zeit, die von bedeutenden sozialen, kulturellen und politischen Veränderungen geprägt war.
Hotelgäste erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis für die Ausstellung und die ständige Sammlung. Beim Check-in können sie an der Rezeption die Postkarte anfordern, die sie an den Museumskassen vorlegen.
Alice Cattaneo. Dove lo spazio chiama il segno, Fausto Melotti. Lasciatemi divertire! und Giosetta Fioroni
GAM - Galleria d'Arte Moderna e Contemporanea Torino
April - 7. September 2025
Die Ausstellung "Alice Cattaneo. Dove lo spazio chiama il segno" in der GAM in Turin präsentiert eine Anthologie, die dem Werk von Alice Cattaneo gewidmet ist, einer Künstlerin, die den Raum durch Skulpturen und Installationen mit Materialien wie Eisen, Holz und Glas erkundet. Der Titel spiegelt den Ansatz der Künstlerin wider, dem Material zuzuhören, um einzugreifen. Die Ausstellung folgt keiner traditionellen chronologischen Ordnung, sondern präsentiert Fragmente von Cattaneos Werk, die für den Raum der GAM neu inszeniert und überdacht wurden, wodurch ein Dialog zwischen früheren Werken und einer neuen ortsspezifischen Produktion entsteht. Die Werke werden als "Denkunterbrechungen" beschrieben, die aus der Beziehung der Künstlerin zum Ausstellungsraum entstanden sind.
Die GAM in Turin widmet Fausto Melotti, fünfzig Jahre nach seiner ersten Retrospektive im Museum, eine große Anthologieausstellung, die sein gesamtes Werk von den abstrakten Anfängen der dreißiger Jahre bis zur Reife nachzeichnet. Die Ausstellung mit dem Titel "Lasciatemi divertire!" unterstreicht den spielerischen und experimentellen Ansatz des Künstlers und präsentiert über 150 Werke in acht Abschnitten, die die Hauptthemen seiner Poetik erkunden, wie Abstraktion, urbane und natürliche Anregungen, Kosmologien, antike Mythen, die Verbindung zwischen Schrift und Skulptur, musikalische Inspiration und natürliche Rhythmen, die Keramikproduktion und seine ikonischen Teatrini. Die Inszenierung erinnert an die Ateliers des Künstlers in Mailand und Rom und erstreckt sich auch auf die Außenbereiche des Museums.
In der Videothek präsentiert die GAM eine Ausstellung, die den vier Filmen gewidmet ist, die Giosetta Fioroni 1967 gedreht hat, einer Künstlerin, die in denselben Jahren filmische und Fernseheindrücke in ihren silbernen Gemälden entstehen ließ. Die Ausstellung erkundet diese Stummfilme, in denen dünne und unbeständige Figuren ständig nach etwas zu suchen scheinen, das ihre Form definiert, und spiegelt die Leichtigkeit und den flüchtigen Schein wider, den die Künstlerin selbst in ihrer Arbeit suchte. Die Ausstellung umfasst auch das Gemälde "La ragazza della TV" von 1964, das als Einleitung zur Ausstellung dient.
Gauguin. Il diario di Noa Noa e altre avventure
Mastio della Cittadella
März - 29. Juni 2025
Die Ausstellung erkundet die künstlerische Erfahrung von Paul Gauguin, wobei sein illustriertes Buch über seinen Aufenthalt in Tahiti im Mittelpunkt steht. Neben bedeutenden Werken wie dem Gemälde "Tahitiana" und einem seltenen Monotyp präsentiert die Ausstellung einen Abschnitt, der der Schule von Pont-Aven gewidmet ist, und vertieft die komplexe Beziehung zwischen Gauguin und Van Gogh durch Briefe und Dokumente. Der Rundgang umfasst auch das persönliche Notizbuch des Künstlers, seltene Aquarelle, Fotografien und Dokumente und bietet einen Einblick in Gauguins Universum und seinen Einfluss auf die moderne Kunst.
Carrie Mae Weems: The Heart of the Matter und Olivo Barbieri. Spazi Altri
Gallerie d'Italia
April - 7. September 2025
Die Ausstellung "Carrie Mae Weems: The Heart of the Matter" in den Gallerie d'Italia präsentiert das Werk der amerikanischen Künstlerin Carrie Mae Weems, die für ihre fotografischen Untersuchungen zu kultureller Identität, Sexismus und Klasse bekannt ist. Die Ausstellung umfasst ein neues Projekt, "Preach", das von Intesa Sanpaolo in Auftrag gegeben wurde, sowie eine Auswahl ihrer berühmten Fotoserien, die Weems' einzigartigen Ansatz zur Bewältigung globaler Komplexitäten und Ungerechtigkeiten hervorheben. Die Ausstellung ist Teil des EXPOSED Torino Foto Festival und umfasst frühere Werke wie die "Kitchen Table Series" und neuere Projekte wie "Scenes and Takes".
Februar bis 7. September 2025
Die Ausstellung "Olivo Barbieri. Spazi Altri" ist eine Hommage an den Fotografen Olivo Barbieri, der für seine Erforschung der Darstellung der Realität bekannt ist. Die Ausstellung ist Teil des Projekts "La Grande Fotografia Italiana" und präsentiert über 150 Werke, darunter unveröffentlichte Fotografien, die in drei Abschnitte unterteilt sind. Barbieris Arbeit fängt die dramatischen architektonischen und städtischen Veränderungen in China ein und geht über journalistische oder propagandistische Absichten hinaus. Er verwendet Techniken wie die selektive Fokussierung, um die Realität in ein Modell zu verwandeln und Themen wie Identität, Nachhaltigkeit und Technologie hervorzuheben. Die Ausstellung präsentiert auch Barbieris Biografie und beleuchtet seine frühen Serien, seine Teilnahme an der Ausstellung "Viaggio in Italia" und seine Experimente mit fotografischen Techniken.
Jem Perucchini. Evenfall
Fondazione Sandretto
April – 12. Oktober 2025
Die Ausstellung in der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo ist die erste institutionelle Einzelausstellung von Jem Perucchini, der durch Malerei und Keramik eine historisch-künstlerische Vorstellungswelt erforscht, die von der italienischen Spätgotik bis zu äthiopischen Fresken und der Ikonographie der Renaissance reicht. Mit dem Schwerpunkt auf dem Thema der Abenddämmerung und den Dualitäten (Tag/Nacht, sichtbar/unsichtbar usw.) präsentiert die Ausstellung zwölf Gemälde und eine Keramikinstallation, die die Konzepte von Interaktion und Ambiguität einführt. Durch weniger bekannte Figuren der klassischen Antike formuliert Perucchini die Idee der Klassiker als Konstruktionen neu, die ständig neu interpretiert werden, und lädt den Betrachter ein, vertraute Geschichten als Geheimnisse zu betrachten, die darauf warten, enthüllt zu werden.
The Art of James Cameron
Museo Nazionale del Cinema
Februar - 15. Juni 2025
Die Ausstellung im Museo Nazionale del Cinema in Turin, die an die Struktur der Mole Antonelliana angepasst ist, feiert das kreative Genie von James Cameron. Sie ist in sechs Themenbereiche unterteilt und umfasst über 300 Originalobjekte, darunter Zeichnungen, Requisiten, Kostüme und 3D-Technologien. Die Ausstellung wird von Cameron als eine Autobiografie durch Kunst beschrieben und bietet einen einzigartigen Einblick in seinen kreativen Weg.
Munch. I colori dell’anima und Joan Miró. L’Arte della Meraviglia
Promotrice delle Belle Arti
März - 29. Juni 2025
Die Ausstellung "Munch. I colori dell’anima" in der Promotrice delle Belle Arti, im Herzen des Parco del Valentino, der nur zehn Gehminuten vom DUPARC entfernt ist, führt auf eine immersive Reise in das emotionale und visionäre Universum von Edvard Munch und erkundet das Unbewusste und die menschlichen Emotionen mit Kunst und Technologie. Durch interaktive Bereiche mit virtueller Realität, künstlicher Intelligenz und Multimedia-Installationen verfolgt das Publikum das gequälte Leben des Künstlers nach und gipfelt in einem Erlebnis im Metaversum in seinem mentalen Labyrinth und einer Neuinterpretation seiner Techniken für moderne Ängste mit KI.
Gleichzeitig wird in den Sälen der Promotrice delle Belle Arti mit der Ausstellung "Joan Miró. L’Arte della Meraviglia" die grafische Kunst von Joan Miró mit über 150 Werken von den ersten Experimenten bis zu den reifen Schöpfungen gefeiert, die sein Universum aus Farben, Zeichen und Symbolen durch Lithographien, Radierungen und Serigraphien erkunden. Die in thematische Abschnitte gegliederte Ausstellung hebt Mirós künstlerische Freiheit in der Grafik und seine poetischen Kooperationen hervor und bietet ein interaktives Erlebnis mit fesselnden Installationen wie der Sala della Meraviglia und dem Atelier dell'Artista sowie ein interaktives Spiel zur Entdeckung der eigenen künstlerischen Persönlichkeit, inspiriert von Miró.
Ausstellungen, die im Frühjahr in Turin enden, letzte Chance für...
Hanauri. Il Giappone dei venditori di fiori
MAO - Museo d'Arte Orientale
Bis zum 4. Mai 2025
"Hanauri" feiert den traditionellen japanischen Brauch des Hanami, die Bewunderung der Kirschblüte. Die Ausstellung im MAO bietet ein multisensorisches Erlebnis, um in die vergängliche Schönheit der Blüte und die japanische Kultur einzutauchen.
Hotelgäste erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis für die Ausstellung und die ständige Sammlung. Beim Check-in können sie an der Rezeption die Postkarte anfordern, die sie an den Museumskassen vorlegen.
Salvo. Arrivare in tempo
Pinacoteca Agnelli
Bis zum 25. Mai 2025
Die Ausstellung in der Pinacoteca Agnelli ist die größte Retrospektive, die dem Künstler gewidmet ist. Salvo, der 1956 nach Turin zog, widmete sich zunächst der Arte Povera und der Konzeptkunst, bevor er sich 1973 der Malerei zuwandte, eine Entscheidung, die zu dieser Zeit als unkonventionell galt. Die Ausstellung erstreckt sich über die üblichen Ausstellungsräume hinaus, bezieht die ständige Sammlung ein und belegt eine Galerie im zweiten Stock.
Vergessen Sie nicht, die "Pista 500" zu besuchen, die sich auf dem Dach des Lingotto befindet und Teil der Pinacoteca Agnelli ist, eine ikonische ehemalige Autoteststrecke, die heute mit temporären Kunstinstallationen und einem atemberaubenden Panoramablick auf Turin und die Alpen ein einzigartiges Erlebnis bietet.
125 VOLTE FIAT. La modernità attraverso l’immaginario FIAT
MAUTO - Museo Nazionale dell'Auto
Bis zum 4. Mai
Die Ausstellung feiert das 125-jährige Bestehen der FIAT-Gründung und erkundet ihren Einfluss auf die italienische Kultur, Industrie und Wirtschaft. Im MAUTO sind neun ikonische Autos ausgestellt, darunter der Eldridge Mefistofele von 1923 und der 500 Riva von 2016 sowie Kunstwerke und Archivmaterialien. Die Ausstellung umfasst auch ein Spin-off-Projekt im Centro Storico Fiat in der Via Gabriele Chiabrera 20 in der Nähe unseres Hotels, das sich auf Arbeitskonflikte konzentriert, die in den FIAT-Archiven dokumentiert sind.
Hotelgäste erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis für die Ausstellung und die ständige Sammlung. Beim Check-in können sie an der Rezeption die Postkarte anfordern, die sie an den Museumskassen vorlegen.
Giro di Posta. Primo Levi, le Germanie, l'Europa
Palazzo Madama
Bis zum 5. Mai 2025
Im bezaubernden Palazzo Madama erkundet die Ausstellung Levis Korrespondenz mit deutschen Lesern, Freunden, Intellektuellen und sogar Personen mit Verbindungen zu Auschwitz. Sie präsentiert Levis Verwendung von vier Sprachen - Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch - und umfasst unveröffentlichte Bilder, Karten und Zeichnungen.
Hotelgäste erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis für die Ausstellung und die ständige Sammlung. Beim Check-in können sie an der Rezeption die Postkarte anfordern, die sie an den Museumskassen vorlegen.