Ausstellungen in Turin, die Sie nicht verpassen sollten

Ein Guide für Herbst & Winter 2025/2026

Die frische Herbstluft macht sich bereits bemerkbar, und mit ihr bereitet sich Turin darauf vor, in einem neuen kulturellen Licht zu erstrahlen. Unsere Stadt, seit jeher ein Schmelztiegel von Geschichte und Innovation, enthüllt einen Kalender von unübersehbaren Ausstellungen und Veranstaltungen, die die kälteren Monate beleben werden.

Von der zeitlosen Eleganz der Meister des 17. Jahrhunderts über die Kunst, die die großen Themen der Menschheit und der Fotografie erforscht, bis hin zu den anregendsten zeitgenössischen Avantgarden bestätigt sich die piemontesische Hauptstadt als lebendiger Anlaufpunkt für Kunstliebhaber und darüber hinaus.

Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Reise: ein Eintauchen in visuelle Erzählungen, einzigartige Perspektiven und Inspirationen, die Herz und Geist erwärmen werden. Hier ist eine Auswahl der Ausstellungen, die Sie für den Herbst und Winter 2025/2026 in Ihrem Kalender vormerken sollten.

 

Ausstellungen in Turin, Herbst und Winter 2025

 

Fernand Léger!

Reggia di Venaria Reale

27. September – 1. Februar 2026

Eine international beachtete Ausstellung, die das Genie von Fernand Léger, einem Pionier der zeitgenössischen Kunst, feiert. Die Ausstellung in der Reggia di Venaria Reale präsentiert über dreißig seiner Werke in einem anregenden Dialog mit Künstlern der europäischen und amerikanischen Avantgarden von den 60er Jahren bis heute. Durch diesen Vergleich können Sie entdecken, wie Légers multidisziplinäre Vision Künstler des Nouveau Réalisme wie Arman und César, Ikonen der amerikanischen Pop Art wie Robert Indiana und Persönlichkeiten wie Gilbert & George und Keith Haring beeinflusst hat. Eine visuelle Reise, die die Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart und sein noch sehr lebendiges künstlerisches Erbe erforscht.

 

 

Lee Miller. Opere 1930-1955

CAMERA – Centro Italiano per la Fotografia

1. Oktober – 1. Februar 2026

Eine unübersehbare Ausstellung im CAMERA, um die unglaubliche Figur von Lee Miller zu feiern, einer amerikanischen Fotografin, die es verstand, Epochen und Genres mit einem einzigartigen Blick zu durchqueren. Die Ausstellung präsentiert über 160 Aufnahmen aus den Archiven der Fotografin, viele davon unveröffentlicht, die ihre Entwicklung erzählen: von ihrem Eintauchen in den Surrealismus und der Zusammenarbeit mit Künstlern wie Man Ray bis zu ihrer kraftvollen und dramatischen Arbeit als Kriegsreporterin. Eine Gelegenheit, ihre facettenreiche Vision und ihre Rolle als Brücke zwischen Kulturen zu erkunden, die die Geschichte der Fotografie tiefgreifend geprägt hat.

CAMERA - Lee Miller

 

 

Alice Neel: I Am the Century und Piotr Uklański: Faux Amis

Pinacoteca Agnelli

30. Oktober 2025 – 5. April 2026

Die Pinacoteca Agnelli bereitet sich auf eine außergewöhnliche Ausstellungssaison vor und beherbergt zwei Ausstellungen, die auf einzigartige Weise mit Kunst und Geschichte in Dialog treten. Die erste Retrospektive in Italien, die Alice Neel, einer der größten Porträtmalerinnen des 20. Jahrhunderts, gewidmet ist, ist eine emotionale Reise durch das Werk einer Künstlerin, die es verstand, die Menschheit und ihre Geschichten mit einem einzigartigen Blick zu ergründen, lange bevor die Zeit dafür reif war. Die Ausstellung "I Am the Century" zeichnet sieben Jahrzehnte ihrer Karriere nach, erforscht die großen Themen des Lebens und feiert die revolutionäre Wirkung ihres Stils. Gleichzeitig präsentiert das Museum Piotr Uklański: Faux Amis, ein Projekt, das einen provokanten Dialog zwischen den Werken des polnischen Künstlers und der eigenen Sammlung des Museums schafft. Die Ausstellung erstreckt sich auch auf das Museo di Anatomia Umana und das Museo della Frutta, die sich 300 Meter von unserem Hotel entfernt befinden, und bietet eine neue Perspektive, die Kunstgeschichte mit den wissenschaftlichen Sammlungen der Stadt verbindet.

 

 

Vedova-Tintoretto. In dialogo

Palazzo Madama – Museo Civico d’Arte Antica

19. September 2025 – 12. Januar 2026

Eine einzigartige Gelegenheit, einen außergewöhnlichen Vergleich zwischen zwei Meistern der venezianischen Kunst zu erleben: Jacopo Robusti, genannt Tintoretto, und Emilio Vedova. Diese außergewöhnliche Ausstellung bringt ihre Werke in einen Dialog und lädt Besucher ein, die Entwicklung von Vedova in Beziehung zu dem großen Meister der Renaissance zu erforschen, den er als Bezugspunkt gewählt hat. Der Ausstellungsparcours enthüllt Ähnlichkeiten und Unterschiede in ihren Ausdrucksformen und den behandelten Themen und bietet eine neue Perspektive darauf, wie beide ihre eigene Epoche interpretierten und so einen unauslöschlichen Beitrag zur Kunstgeschichte leisteten.

Hotelgäste haben Anspruch auf einen ermäßigten Tarif für die Ausstellung und die Dauerausstellung. Sie können den Rabattcode für den Ticketkauf beim Check-in an der Rezeption anfordern.

 

 

World Press Photo Exhibition 2025

Pinacoteca Albertina

2. Oktober – 16. November 2025

Die Fotografie bestätigt sich als Protagonist des Turiner Herbstes mit der mit Spannung erwarteten Rückkehr der World Press Photo Exhibition. Diese Veranstaltung bringt das Beste des weltweiten Fotojournalismus in die Pinacoteca Albertina und präsentiert die preisgekrönten Bilder des renommiertesten internationalen Fotowettbewerbs. Jede Aufnahme ist ein Fenster zu unserer Zeit und erzählt Geschichten von Konflikten und Hoffnung, von großen Umweltherausforderungen und tiefgreifenden sozialen Transformationen. Die Ausstellung ist eine intensive und berührende visuelle Reise, die zum Nachdenken anregt und uns mit globalen Ereignissen verbindet. Sie bietet ein kraftvolles und eindringliches Zeugnis unserer komplexen Realität.

 

Ausstellungen in Turin, die Sie nicht verpassen sollten - World Press Photo Exhibition 2025 - Pinacoteca Albertina

World Press Photo Exhibition 2025 - Pinacoteca Albertina

 

 

Chiharu Shiota: The Soul Trembles

MAO – Museo d'Arte Orientale

22. Oktober 2025 – 28. Juni 2026

Bereiten Sie sich auf eine immersive und kraftvolle Erfahrung mit der großen monografischen Ausstellung des MAO vor, die der japanischen Künstlerin Chiharu Shiota gewidmet ist. Diese Ausstellung zeichnet ihr gesamtes Schaffen durch Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen und einige ihrer berühmten umgebenden und monumentalen Installationen nach. Shiotas Werke, oft inspiriert von persönlichen Erfahrungen, erforschen immaterielle Konzepte wie Erinnerungen und Emotionen und stellen universelle Fragen über Identität, Leben und Tod. Ihre ikonischen Installationen mit verschlungenen Netzen aus roten oder schwarzen Fäden umhüllen die Räume und schaffen eine Atmosphäre, die zwischen Faszination und Unruhe oszilliert und Sie zu einer tiefen Betrachtung der menschlichen Seele einlädt.

Hotelgäste haben Anspruch auf einen ermäßigten Tarif für die Ausstellung und die Dauerausstellung. Sie können den Rabattcode für den Ticketkauf beim Check-in an der Rezeption anfordern.

 

 

Orazio Gentileschi. Un pittore in viaggio und Il "divino" Guido Reni nelle collezioni sabaude e sugli altari del Piemonte

Musei Reali di Torino

Die Musei Reali di Torino bereiten sich auf eine Herbstsaison im Zeichen der großen Meister des italienischen 17. Jahrhunderts vor und beherbergen zwei Ausstellungen, die das Talent von Guido Reni und Orazio Gentileschi feiern. Die Ausstellung, die Guido Reni gewidmet ist (11. Oktober 2025 – 18. Januar 2026), feiert den 450. Geburtstag seiner Geburt. Die Ausstellung veranschaulicht die Wertschätzung des savoyischen Hofes für den Bologneser Klassizismus durch Werke aus den Museumssammlungen und bedeutende regionale und internationale Leihgaben. Eine Gelegenheit, seinen gefassten und leuchtenden Stil zu bewundern, der den „göttlichen“ Reni zu einem Protagonisten seiner Zeit machte. Gleichzeitig führt Sie die Ausstellung über Orazio Gentileschi, die vom 8. November 2025 bis zum 14. April 2026 geöffnet ist, auf eine faszinierende Reise durch Europa und erforscht den Einfluss seiner Reisen auf seinen Stil und seinen Erfolg an den wichtigsten Höfen des Kontinents. Sie können Meisterwerke wie das große Altarbild "Annunciazione" in einem Parcours bewundern, der sein malerisches Genie offenbart.

 

 

Da Fontana a Crippa a Tancredi. La formidabile avventura del movimento spazialista.

Museo di Arti Decorative Accorsi-Ometto

17. Oktober 2025 - 15. Februar 2026

Das Museo di Arti Decorative Accorsi-Ometto setzt seine Erforschung der italienischen Kunst des 20. Jahrhunderts mit einer Ausstellung fort, die der Spatialist Movement (dem Spatialismus) gewidmet ist. Unter dem Titel „Von Fontana zu Crippa zu Tancredi“ feiert die Ausstellung das Abenteuer dieser Strömung, die die Nachkriegskunst revolutionierte und vom provokativen Lucio Fontana angeführt wurde. Anhand von über fünfzig Werken von vierundzwanzig Meistern untersucht die Schau den konzeptuellen Ansatz des Raumes – was Fontana das „räumliche Konzept der Kunst“ nannte –, der die Malerei durch die Einführung von Löchern und Schnitten in die Leinwände veränderte. Eine faszinierende Reise, die die neue Vision des Kosmos veranschaulicht, die Intellektuelle und Künstler in ihren Bann zog.

Hotelgäste haben Anspruch auf einen ermäßigten Tarif für die Ausstellung und die Dauerausstellung. Sie können den Rabattcode für den Ticketkauf beim Check-in an der Rezeption anfordern.

 

 

Bruno Barbey. Gli Italiani

Palazzo Falletti di Barolo

12. September 2025 – 11. Januar 2026

Eine Ausstellung, die Sie auf eine faszinierende Zeitreise ins Herz Italiens der sechziger Jahre mitnimmt. Anhand von rund hundert Schwarz-Weiß-Aufnahmen, die persönlich von Bruno Barbey, dem berühmten Magnum Photos Fotografen, ausgewählt wurden, können Sie ein Land in voller Blüte entdecken, das zwischen den Hoffnungen des Wirtschaftswunders und den Herausforderungen der Nachkriegszeit hin- und hergerissen ist. Mit einem einfühlsamen und diskreten Blick hat Barbey das tägliche Leben, soziale Gegensätze und die tiefe Menschlichkeit der Italiener eingefangen und ein wertvolles visuelles Fresko geschaffen, das dazu einlädt, über die Identität und die jüngste Geschichte unseres Landes nachzudenken.

 

Ausstellungen in Turin, die Sie nicht verpassen sollten | Bruno Barbey. Gli Italiani - Palazzo Faletti di Barolo

Bruno Barbey. Gli Italiani - Palazzo Faletti di Barolo

 

 

Jeff Wall: Photographs

Gallerie d'Italia

7. Oktober 2025 – 30. Januar 2026

Die Gallerie d'Italia widmet Jeff Wall, einem der Meister der zeitgenössischen Fotografie, eine große Ausstellung. Mit einer Auswahl von 27 Werken lädt Sie die Ausstellung zu einer visuellen Reise durch Aufnahmen ein, die komplexe und aktuelle Themen wie Natur, Krieg, soziale Klasse und Identität erforschen. Beeinflusst vom italienischen Neorealismus, verwandelt Jeff Wall seine Fotografien in rätselhafte Szenen und schafft einen Dialog zwischen Kunst, Kino und Realität. Eine einzigartige Gelegenheit, durch den Blick eines Künstlers, der die Sprache der Fotografie revolutioniert hat, über die sozialen und politischen Dynamiken unserer Zeit nachzudenken.

 

 

Elisabetta di Maggio. Frangibile, Linda Fregni Nagler. Anger Pleasure Fear, Notti. Cinque secoli di stelle, sogni, pleniluni und Omaggio a Lothar Baumgarten

GAM – Galleria Civica d'Arte Moderna e Contemporanea

29. Oktober 2025 – 1. März 2026

Die GAM bestätigt sich als unverzichtbare Station für den Herbst mit drei Ausstellungen, die vielfältige und faszinierende künstlerische Visionen bieten. Mit Elisabetta di Maggio. Frangibile können Sie eine umfassende Retrospektive bewundern, die die Kraft der Zerbrechlichkeit durch Werke aus Papier, Seife und Porzellan erforscht, eine Kunst, die über unsere eigene menschliche Verfassung nachdenkt. Parallel dazu führt Sie Linda Fregni Nagler. Anger Pleasure Fear, die erste italienische Retrospektive der Fotografin, auf eine poetische und emotionale Reise über das Gedächtnis und die Materialität des Bildes. Schließlich lädt Sie die Ausstellung Notti. Cinque secoli di stelle, sogni, pleniluni dazu ein, zu entdecken, wie das Thema der Nacht Künstler und Wissenschaftler über fünfhundert Jahre lang inspiriert hat, in einem Parcours, der von den Illustrationen von Galileo Galilei bis zu den Meisterwerken von Picasso und de Chirico reicht. Zusätzlich beherbergt die Videothek des Museums eine berührende Hommage an Lothar Baumgarten, einen Künstler, der seine ästhetische Forschung mit einer tiefen ökologischen und anthropologischen Reflexion verknüpfte.

Hotelgäste haben Anspruch auf einen ermäßigten Tarif für die Ausstellung und die Dauerausstellung. Sie können den Rabattcode für den Ticketkauf beim Check-in an der Rezeption anfordern.

 

 

Enrico David: Domani Torno

Castello di Rivoli

29. Oktober 2025 – 22. März 2026

Das Castello di Rivoli beherbergt eine faszinierende und tiefgründige Ausstellung, die Enrico David gewidmet ist, einem Künstler, dessen Schaffen von Malerei über Textilkunst, Zeichnung und Skulptur bis hin zu beeindruckenden Rauminstallationen reicht. Diese umfassende Ausstellung taucht in die psychologische und innere Verfassung des zeitgenössischen Menschen ein und nutzt den Körper als Metapher für Transformation. In einer suggestiven Inszenierung, die an Bühnenbilder erinnert, können Sie ikonische Werke wie "Madreperlage" und "Ultra Paste" sowie neue Produktionen, Skulpturen, großformatige Gemälde und seine faszinierenden Serien von "Theatern" bewundern. Eine visuell reiche Erfahrung, die Sie in das facettenreiche Universum von Enrico David entführt.

 

 

Ausstellungen, die im Herbst in Turin enden – Letzte Gelegenheit für...

 

Alfred Eisenstaedt

CAMERA - Centro Italiano per la Fotografia

Bis 21. September 2025

Eine unwiederholbare Gelegenheit, zum ersten Mal seit 1984 in Italien das außergewöhnliche Werk von Alfred Eisenstaedt zu bewundern, einem Meister der Fotografie und Schöpfer ikonischer Aufnahmen wie "V-J Day in Times Square". Mit 170 Bildern, von denen viele unveröffentlicht sind, führt Sie diese Ausstellung durch seine unglaubliche Karriere: von Porträts des Deutschlands der 30er Jahre über lebendige Szenen des amerikanischen Wirtschaftswunders bis hin zum Nachkriegsjapan. Ein Parcours, der seinen einzigartigen Stil offenbart, der es versteht, die große amerikanische Dokumentartradition mit einer poetischen Vision und einem subtilen Humor zu verbinden. Eine letzte, unübersehbare Gelegenheit, in die Geschichte der modernen Fotografie einzutauchen!

 

Ritratti. Collezione Florence e Damien Bachelot

Museo Nazionale del Risorgimento Italiano

Bis 5. Oktober 2025

Eine einzigartige Gelegenheit, in die Kunst des fotografischen Porträts einzutauchen, anhand von etwa 90 Originalwerken aus einer der wichtigsten europäischen Privatsammlungen. Diese faszinierende Ausstellung führt Sie auf eine Reise durch die Gesichter der Menschheit, indem sie Mythen, Emotionen und große Ereignisse erforscht, die von Meistern der Fotografie wie Lewis Hine, Arnold Newman und Dorothea Lange eingefangen wurden. Ein intensiver und stimmungsvoller Parcours, der dazu einlädt, mit den verewigten Blicken zu dialogisieren, Geschichten zu entdecken und über unsere eigene Identität nachzudenken.

Hotelgäste haben Anspruch auf einen ermäßigten Tarif für die Ausstellung und die Dauerausstellung. Sie können die Postkarte, die an den Kassen des Museums vorzulegen ist, beim Check-in an der Rezeption anfordern.

 

Il Deposito Vivente

GAM – Galleria Civica d'Arte Moderna e Contemporanea

Bis 31. Oktober 2025

Erleben Sie eine völlig neue Erfahrung in der GAM mit "Il Deposito Vivente", einem Projekt, das die Art und Weise, wie die reichen Sammlungen des Museums genutzt werden, revolutioniert. Es handelt sich nicht um eine einfache temporäre Ausstellung, sondern um eine dynamische Erkundung der Depots und der Kunstwerke, die normalerweise nicht öffentlich ausgestellt werden. Diese Initiative ermöglicht es Ihnen, verborgene Schätze zu entdecken und die Dauerausstellung in einem neuen Licht zu sehen, mit kontinuierlichen Rotationen und neuen Erzählungen. Ein tiefes Eintauchen in das schlagende Herz der GAM, wo Kunst zum Leben erweckt wird und sich ständig erneuert.

Hotelgäste haben Anspruch auf einen ermäßigten Tarif für die Ausstellung und die Dauerausstellung. Sie können den Rabattcode für den Ticketkauf beim Check-in an der Rezeption anfordern.